Musik Thomas Fortmann

Libretto verschiedene Autoren

Drama Bruno Gaudieri

Regie Francesco Tarsi, Caterina Genta

Musikalische Leitung Massimo Merone

Szenographie Francesca Bizzarri & Jochen Meyder


Sopran

Federica Raja  (Pia de’ Tolomei) 

Mezzosopran 

Simona Bertini (Margherita Aldobrandeschi)

Tenor

Daniele De Prosperi (Nello Pannocchieschi)

Bariton

Andrea Rola (Tollo degli Alberti di Prata / Ghino)


L’Accademia Amiata Ensemble: 

Jana Hildebrandt (Flöte)

Antonio Galella (Klarinette)

Davide Vallini (Saxophon)

Gigi Dalicandro (Trompete)

Ettore Candela  (Klavier)

Claudio Cavalieri (Violine)

Laura Gorkoff (Violoncello)

Riccardo Cavalieri (Gitarre)

Carlo Bellucci (Bass)

Federico Poli (Schlagzeug & Perk.)

Valter Neri (Tontechniker)

ad lib. Laienchor

Projektleitung: ASSOCIAZIONE POLIS 2001

Opera popolare o quasi

Pia de' Tolomei


Die von Sestini und Moroni überlieferten volkstümlichen Legenden in „Ottava Rima“, Donizettis Oper und die Kinematographie Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts erzählen uns von einer melodramatische Geschichte, die in einer viktorianischen Sichtweise verhaftet ist.

Unsere Handlung folgt einer originalen Interpretation, die eng mit den wenigen Versen der Göttlichen Komödie von Dante verbunden ist und von strenger und moderner historischer Forschung unterstützt wird. 

Das Ergebnis ist ein viel spannenderes Drama als die traditionellen Legenden offenbaren.



















Video TRAILER, 7 Min.

Musik TRAILER, 18 Min.

all copyrights Thomas Fortmann